Schnitt von überhängenden Zweigen und Ästen in den öffentlichen Verkehrsraum

Schnitt von überhängenden Zweigen und Ästen in den öffentlichen Verkehrsraum

Aus gegebenem Anlass werden alle Grundstückseigentümer auf ihre Verpflichtung hingewiesen Äste und Zweige, die von ihrem Grundstück in den öffentlichen Verkehrsraum (Gehweg, Fahrbahn) ragen, bis mindestens zur Grundstücksgrenze zurückzuschneiden.

Dies ist notwendig, um eine Gefährdung bzw. Behinderung von Fußgängern zu vermeiden, die sich sonst an diesen Pflanzenteilen verletzen könnten oder wegen der Äste und Zweige auf die Fahrbahn ausweichen müssten.

Bei zu tief über die Fahrbahn ragenden Ästen und Zweigen kann es zu Beschädigungen der Fahrzeuge oder sekundär zu Unfällen kommen.

Grundstückseigentümer sollten überdies überprüfen, ob nicht auf ihrem Grundstück stehende Bäume und Büsche Verkehrszeichen und Straßennamenschilder sowie Straßenlaternen (Ortsbeleuchtung) verdecken. Mangelnde Erkennbarkeit bzw. schlechte Ausleuchtung kann z B. Einsatz- und Rettungsfahrzeuge wichtige Zeitressourcen kosten.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.