Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule der Grundschule


Konzept:

Nach dem Unterrichtsende bietet die OGTS durch eine Vielzahl kreativer Angebote Ausgleich und Entspannung zum Unterricht. Dabei stehen Stichworte wie Gemeinschaft, sozialer Umgang, Konzentration, Sprache, Phantasie und Selbstvertrauen im Fokus. Dazu kommen Sport und Bewegung, Feste und Projekte und nicht zuletzt ein offenes Ohr für die Sorgen der Kinder.

Von Montag bis Donnerstag beginnt um 14.00 Uhr für die Ganztagskinder die Zeit der Hausaufgabenbetreuung. In kleinen Gruppen werden die schriftlichen Hausaufgaben erstellt.

Der Betreuungstag endet um 16.00 mit einer Spielzeit, in der besonderen Wert auf Bewegung gelegt wird.

 

Infos zur Betreuung :

-  Betreuungsangebot der OGTS von Mo – Do kostenfrei
-  Mindestbuchung 2 Tage
Die Anmeldung ist verbindlich für 1 Jahr
Es besteht Anwesenheits- und Teilnahmepflicht an den gebuchten Tagen

Buchungsmöglichkeiten:

-  Kurzgruppen 11.25 bis 14.00 Uhr von Mo – Do (kostenfrei)
-  Ganztags-Gruppen 11.25 bis 16.00 Uhr von Mo – Do (kostenfrei)

 Die Ferien-Termine für das aktuelle Schuljahr finden Sie unter

https://www.schulferien.org/deutschland/ferien/bayern/

Achtung: An schulfreien Tagen und an Feiertagen findet keine Betreuung statt.

 

Haben Sie  Fragen zur OGTS wenden Sie sich  gerne  an:

Leitung OGTS
Leitung Hausaufgabenbetreuung der OGTS, Marion Fuchs Mo-Do 14:00 bis 16:00
+49 8230 637300450
E-Mailogts@schule-langweid.de


Gruppenangebote:

 bis 14.00 UhrKurzgruppen
 bis 16.00 UhrGanztagsgruppen


Unsere aktuellen Gebühren : 

Für die verschiedenen Angebote der  OGTS gelten folgende Gebühren:

Die Kurzgruppen der OGTS bis 14:00 Uhr
MO - DO kostenfrei
Die OGTS Ganztagsgruppen bis 16.00 UhrMO - DO ebenfalls kostenfrei.


 

Die Gemeinde Langweid bietet zu den OGTS-Gruppen  folgende Zusatzangebote:

Freitags bis 14.00, bzw. bis 15.00 Uhr
20,00€ im Monat
Eine warme Mittagsverpflegung   von Mo - Do pro Buchungstag 
19,00 € im Monat
an zwei Tagen in der Woche:           
38,00  € im Monat
an drei Tagen in der Woche:           
57,00 €  im Monat
an vier Tagen in der Woche:
76,00 €  im Monat
Ferienbetreuung Komplettbuchung ( 32 Tage):
monatlich 50,- €   ( für 11 Monate / Betreuungsjahr)
Ferienbetreuung Teilbuchung   ( 16 Tage):
monatlich 30,- €   ( für 11 Monate / Betreuungsjahr)

 In den Gebühren der Ferienbetreuung ist die Betreuung vor Ort und die Verpflegung ( kleines Frühstück, Mittagessen) enthalten. Kosten für Fahrten zu auswärtigen Zielen ( Besichtigungen, Fahrtkosten usw.) sind von den Eltern zusätzlich zu übernehmen.

Die Kletterlandschaft auf dem Pausenhof ist immer gefragt                    Foto: Everett

 Unsere Träger

Die Gemeinde Langweid, die mit diesem Angebot vor allem berufstätige und alleinerziehende Eltern unterstützen möchte ist von Beginn an Träger der Betreuungseinrichtung. Ihr steht seit  der Einführung der Hausaufgabenbetreuung die Kath. Jugendfürsorge als Kooperationspartner zur Seite.


Informationen und Anmeldungsformulare

…erhalten Sie  während unserer Betreuungszeit von 08.00 bis 11.00 Uhr unter der 

Telefonnummer : +49 8230 637300450

oder melden Sie sich gerne per E-Mail an uns.

Für ein persönliches Gespräch machen Sie bitte telefonisch einen Termin mit uns aus.

E-Mail: ogts@schule-langweid.de
+49 8230 637300450

Wir wünschen allen Kindern eine abwechslungsreiche, gute Zeit in der OGTS ( Offene Ganztagsschule)

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.