Mitfahrplattform fahrmob


Neue Mitfahrplattform „fahrmob“ für den Landkreis Augsburg

Die Mobilitätswende ist ein zentrales Thema in Deutschland. Städte und Gemeinden suchen nach Lösungen für eine nachhaltige Mobilität. So auch der Landkreis Augsburg. Durch die Zusammenarbeit mit „fahrmob“, kann eine zusätzliche, nachhaltige und flexible Mitfahrplattform für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises angeboten werden.

Was genau ist „fahrmob“?

Fahrmob“ ist eine digitale Plattform, auf der Mitfahrgelegenheiten lokal vermittelt werden. Bürgerinnen und Bürger des Landkreis Augsburg können ihre Fahrten mit dem eigenen Pkw, welche ohnehin stattfinden würden, anderen Nutzerinnen und Nutzern zur Mitfahrt anbieten. Umgekehrt können auch Fahrgesuche eingestellt werden, um eine potentielle Mitfahrgelegenheit zu finden. Pro angefangene zehn Kilometer Strecke bezahlt der Mitfahrende einen Euro.

Das Klima schützen und lokale Vereine unterstützen

„Fahrmob” zeichnet sich durch seinen Fokus auf Kurzstrecken und die Einbindung lokaler Vereine im Landkreis aus. Registrierte Nutzende fahren für einen von ihnen ausgewählten, auf der Mitfahrplattform angemeldeten Verein. Allerdings ist keine Mitgliedschaft im Verein erforderlich. Das Geld, welches der Nutzende durch seine Fahrten einnimmt, kann am Jahresende auf freiwilliger Basis an den ausgewählten Verein gespendet werden. Die Vereine, die anschließend frei über das Geld verfügen, können durch die Benennung eines sog. Verkehrsbotschafters, welcher beispielsweise in Jahreshauptveranstaltungen oder Newslettern über „fahrmob“ informiert, eine wichtige Multiplikator-Rolle für die Mobilitätswende im Landkreis Augsburg einnehmen.

Auch mobil als App für IOS und Android-Geräte verfügbar

Fahrmob“ gibt es auch als App. So funktioniert´s:

  1. Registrierung: Einen kostenlosen Account anlegen.
  2. Verein wählen: Einen Verein aus der vorgegebenen Auswahl-Liste auswählen, für welchen der/die Nutzende fahren will. Spenden sind freiwillig.
  3. Fahrten suchen oder anbieten: Mitfahr-Angebote oder Suchanfragen online eintragen. Das System findet Übereinstimmungen und informiert die Nutzerinnen und Nutzer.
  4. Fahrt bestätigen: Bestätigung der automatisch versandten Nachfrage nach der Fahrt, ob diese tatsächlich stattgefunden hat.
  5. Bewertung abgeben: Gegenseitiges Bewerten von Fahrer und Mitfahrern, um Vertrauen und Zuverlässigkeit zu fördern.
  6. Verein unterstützen: Freiwillige Spende am Jahresende für den ausgewählten Verein.

Durch die Nutzung der Mitfahrplattform „fahrmob“ können die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Augsburg einen Beitrag zur Reduzierung des Verkehrsaufkommens leisten, die Umwelt schonen, lokale Vereine unterstützen und gleichzeitig Kosten sparen.

Link zu Mitfahrplattform „fahrmob

https://www.fahrmob.de/

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.